Die Schweizerische Gesellschaft für Craniosacral Therapie steht als
Berufsverband für die Qualitätssicherung seiner Mitglieder ein,
vetritt Ihre Anliegen und bietet Information und Dienstleitungen.
www.craniosuisse.ch
Das ErfahrungsMedizinische Register EMR überprüft die Ausbildung,
praktische Erfahrung und kontinuierliche Fortbildung von komplementär- und
alternativmedizinisch tätigen Therapeuten.
Die EMR-Therapeutenliste wird von einer grösseren Zahl von Versicherern in
der einen oder anderen Form verwendet.
www.emr.ch / www.emindex.ch
Die Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin ASCA,
fördert und sichert die Qualität und Qualifikation ihrer Mitglieder, trifft Vereinbarungen zwischen
Gesundheitsdirektionen und Krankenversicherungen. Sie setzt sich für Forschung und Förderung alternativer
Gesundheitsmethoden und die Anerkennung nichtmedizinisch ausgebildeter Therapeuten ein.
www.asca.ch / asca|Partners
Die EGK - Kasse hat eine eigene Therapeutenstelle
www.egk.ch / www.therapeutenstelle.ch